Im Rahmen der IFA 2013 wurde in Berlin die Smartwatch ”Galaxy Gear” von Samsung vorgestellt. Als eine Art mini Second-Screen lässt sich die Uhr dauerhaft über Bluetooth 4.0 mit einem Galaxy-Smartphone oder -Tablet verbinden, um dieses Fernzusteuern und einige Funktionen zu übernehmen. Andere Android Geräte lassen sich mit der Uhr nicht koppeln.
Auf der Uhr laufen zusätzlich zu den Grundlegenden Funktionen speziell angepasste apps, von denen schon rund 70 verfügbar sind. Darunter zum Beispiel Runtastic und Evernote,auch „Angry Birds“ ist wohl dabei.
Für Emails, SMS und Termine ist der schnellere Zugang über die Uhr recht praktisch, dennoch stört es etwas, dass die Funktionalität auf Samsung Handys beschränkt ist. Der Vorteil, dass Handy nicht mehr für kleinere Aufgaben aus der Tasche nehmen zu müssen, ist ein großer Nutzen der Uhr.
Ob das eine wahrscheinliche Preisempfehlung von 299 Dollar rechtfertigt, muss jeder Galaxy-Besitzer für sich entscheiden.
In Deutschland ist die Uhr ab dem 25. September in den Farben Grün, Orange, Grau, Schwarz, Beige und Champagner-Gold Verfügbar.
Auf der einen Seite begeistern mich diese Uhren ja schon, weil es mal wieder eine ganz neue Sache ist, aber auf der anderen Seite stelle ich mir immer die Frage: “Wer braucht sowas?”
Bei der Kamera wäre ich nur mal gepsannt, wie alltagstauglich die ist, sprich ob die Linse total schnell kaputt geht oder nicht.